Im Hintergrund der Fieseler Storch. Im Vordergrund und als (Gross)Modell, die Maschine (F2 "Tiger") des damaligen (1934) Kunstflugweltmeisters Gerhard Fieseler. An der Hallendecke, das doppelsitzige Grunau-Baby.
Die Fieseler F2 "Tiger" war das erste Motorflugzeug, das beim Fieseler Flugzeugbau...
Die PIPER L4, Bj. 1943, ausgestattet mit einem Conti C90 Motor (90HP), wird nun auch als "Traditionsflugzeug" der Piper Deutschland AG genutzt und in diesem Rahmen nicht nur am Kasseler Himmel zu sehen sein, sondern auch über die Piper Deutschland AG präsentiert.
Wir freuen uns, dass nun ein...
Da sich am alten Propeller Risse zeigten, hat unser Prüfer eine weitergehende Inspektion verlangt. Diese Inspektion ergab, dass der Propeller so nicht mehr genutzt werden konnte. Da wir einen neuen Propeller wollten, der weitgehend den originalen Propellern für dieses Flugzeugmuster nachempfunden...
Am heutigen Sonntag, dem 10.07.2022, erhielten wir in unserer Halle sehr netten Besuch von Mitgliedern der Familie Fieseler.
Nach der Vorstellung des Vereins und dessen Zielen, sowie der detaillierten Vorstellung des Fieseler Storches und dessen Restaurierung, erhielten wir auch interessante...
Ab heute besitzen wir eine Piper L4, Bj. 1943 (wie der Storch), Conti 90HP: Grundeinweisung von Storch-Piloten, Spornrad-Einweisung, Inübunghaltung, Schulung und Ausbildung, "Lustflüge", Gästeflüge.
Helga Hessenmüller begleitete den Verein seit dessen Gründung als Ehefrau sowie engagierte Unterstützerin von Klaus-Dieter Hessenmüller ( † 2016 ), unserem damaligen Prüfer, Werkstattleiter und fachlichen Ansprechparter in allen Belangen zur Restaurierung des Fieseler Storches FI156 TROP,...
Die SARS-CoV2-Variante Omikron droht am Horizont und damit sind unserer Startvorbereitungen sowie Planungen für 2022 - hier hatten wir ja einige Ideen - wieder auf ungefähr "Null".
Nun hoffen wir auf 2022 und auf erste positive Signale.